Hauptmenü
- Gemeinde & Rathaus
- Leben & Wohnen
- Kultur & Freizeit
- Wirtschaft & Gewerbe





Kurzkonzeption
Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich am „Orientierungsplan für Bildung und Erziehung in Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege in Baden-Württemberg“ und stellt die Bedürfnisse der Kinder in den Mittelpunkt. Jedes Kind wird in seiner Individualität wahr- und ernst genommen. Wir schaffen einen sicheren und anregenden Raum, in dem Kinder sich ausprobieren, forschen und ihre Umwelt aktiv mitgestalten können. Ein zentrales Ziel unserer Arbeit ist es, die Selbstwirksamkeit der Kinder zu stärken. Sie sollen erfahren, dass ihr Handeln Wirkung zeigt, dass ihre Meinung zählt und dass sie aktiv an Entscheidungen beteiligt sind.
Unser pädagogisches Handeln ist demokratisch und partizipativ ausgerichtet. Kinder werden – ihrem Entwicklungsstand entsprechend – in Planungen, Abläufe und Entscheidungen einbezogen. So lernen sie, Verantwortung zu übernehmen, Kompromisse zu finden und Gemeinschaft zu gestalten.
Unsere Einrichtung bietet 107 Betreuungsplätze in fünf Gruppen für Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren. Eine dieser Gruppen ist unser Naturkindergarten, der sich am Ortsrand in naturnaher Umgebung befindet. Dort erleben die Kinder den Jahreskreislauf hautnah, erforschen die Natur mit allen Sinnen und erfahren den Alltag in einem besonders freien, ursprünglichen Lernraum.
Durch eine liebevolle Begleitung, gezielte Impulse und die wertschätzende Zusammenarbeit mit Eltern fördern wir eine ganzheitliche Entwicklung, in der jedes Kind wachsen und seine Persönlichkeit entfalten kann.
Hier geht´s zum Orientierungsplan